Konfigurator AutoPaket
Mit unserem neuen Konfigurator können Sie sich mit nur wenigen Klicks Ihr persönliches AutoPaket zusammenstellen. Wählen Sie aus den verschiedenen Optionen Ihre persönliche Wunschkonfiguration und ermitteln Sie Ihren monatlichen Paketpreis. Im Anschluss können Sie sich direkt ein Vertragsangebot zuschicken lassen oder eine Beratung mit uns vereinbaren.
Fahrzeug
Elektroauto auswählen
Für welches Fahrzeug interessieren Sie sich?
Paketgröße
Paketgröße auswählen
Welches Paket passt zu Ihrer Jahreslaufleistung?
Fahrstrom
Fahrstrom auswählen
Welches Stromprodukt ist für Sie geeignet?
Ladebox
Ladebox auswählen
Welche Ladebox möchten Sie installieren?
Mein AutoPaket
Mein AutoPaket
Übersicht zu Ihrer Konfiguration
Daten
Mein AutoPaket
Übersicht Auswahl.
Benötigen Sie Hilfe? Unsere FAQ!
Elektroauto, Ladebox, Fahrstrom und Ladekarte.
Fragen zur Elektromobilität
Elektroautos ermöglichen das Fahren ohne Emissionen. Bei normaler Fahrweise ist ein Elektroauto effizienter und kostengünstiger im Verbrauch als ein konventionelles Auto. Das Nachladen kann komfortabel auf dem heimischen Grundstück erfolgen. Die Wartungskosten sind aufgrund des Elektromotors gering. Besonders zu erwähnen ist der Fahrspaß durch den antrittsstarken Antrieb.
Die Dauer des Ladevorgangs wird von der Batteriekapazität, dem Board-Ladegerät Ihres Elektroautos, der Leistungsfähigkeit der Ladestation und dem Ladezustand der Batterie bestimmt. Als grober Richtwert gilt:
Ladedauer (in h) = Batteriekapazität des Elektroautos (in kWh) / Ladeleistung der Ladesäule (in kW)
Ein Elektroauto mit einer Batteriekapazität von 22 kWh kann Zuhause mit einer Heidelberg Home Eco LadeBox 11 kW in ca. 2 bis 2,5 h voll aufgeladen werden. An einer Schnellladestation ist der Ladevorgang bereits nach der ersten halben Stunde erledigt.
Der Ladezustand der Batterie hat ebenfalls Auswirkungen auf die Ladedauer. Der Ladeprozess verlangsamt sich in der Regel, wenn die Batterie zu ca. 80% geladen ist. Das Batteriemanagementsystem passt den Ladestrom und die -spannung zur Schonung der Technik an. Dies dient der Langlebigkeit und der Leistungsfähigkeit der Batterie.
Ja, bestimmte Ladeboxen bieten eine solche Option an. Beispielsweise ermöglicht die LadeBox Mennekes Amtron Xtra 11 C2 mit der Home-Energy-Manager-Funktion, Ihrer Solaranlage mitzuteilen, wie viel Energie in welcher Zeit geladen werden soll. Somit können Ihre Energiekosten gesenkt und Ihr Eigenverbrauch optimiert werden.
Das AutoPaket besteht aus vier Bausteinen:
- ein Elektrofahrzeug
- eine Ladebox
- 100% Ökostrom
- eine Ladekarte
Wartungskosten und Versicherung sind im AutoPaket nicht inklusive. Da Sie Ihren Leasingvertrag individuell gestalten können, ist der Abschluss von zusätzlichen Wartungs- und Verschleißpaketen, sowie individueller Sonderausstattung möglich.
Die Batteriekosten sind bereits in den Gesamtkosten des AutoPakets berücksichtigt. Zudem sind alle Fahrzeuge mit einer Herstellergarantie über den gesamten Leasingzeitraum abgedeckt.
Des Weiteren fallen für Sie einmalige Kosten für die Installation Ihrer Ladebox an.
Für Sie als Mieter besteht derzeit die Möglichkeit sich an Ihren jeweiligen Hauseigentümer zu wenden, um gemeinsam eine Lösung zur Installation der Ladebox zu finden.
Zudem können Sie als Mieter natürlich jederzeit auf öffentliche Ladesäulen in Ihrer Nähe zugreifen.
Ja, die Ladebox geht mit Zustellung in Ihr Eigentum über.
Fragen zum Angebot der Energieversorgung Gera GmbH
Das hängt davon ab, welchen Verbrauch Ihr Fahrzeug hat und mit welchem Tarif Sie laden. Beispielsweise zahlen Sie bei einem Elektroauto aus dem EGG-AutoPaket mit einem Stromverbrauch von 16,3 kWh/100 km 4,34 EUR (Tarif Gera E-Mobil mit einem zugrunde gelegten Verbrauchspreis von 26,65 ct/kWh).
Ja, auch für das AutoPaket erhalten Sie eine Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle in Form eines nicht rückzahlbaren Umweltbonus.
Wenn Sie ein Elektrofahrzeug bei einem unserer Partner-Autohäuser leasen, ist eine Sonderzahlung in Höhe des BAFA-Anteils an den Leasinggeber zu leisten. Diesen Betrag können Sie sich über das Förderprogramm des Bundes zurückerstatten lassen (Umweltbonus und Innovationsprämie). Wir weisen darauf hin, dass diese Förderung weder von der EGG noch von den Partner-Autohäusern der EGG zugesichert werden kann. Die entsprechende Antragsunterlagen und weitergehende Informationen werden auf der Website des BAFA zur Verfügung gestellt (Merkblatt Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen).
Der andere Teil des Umweltbonus wird vom Automobilhersteller getragen und ist in den Preisen des AutoPakets bereits enthalten.
Unser Kundenservice steht Ihnen unter der Telefonnummer 0365 856-1177 oder per Mail autopaket@egg-gera.de zu allen Fragen rund um Ihre Stromversorgung zur Verfügung.
Bitte halten Sie Ihre Kundennummer, Vertragskontonummer oder Zählernummer bereit, damit wir Ihre Vertragsdaten einsehen können. Die Informationen finden Sie z.B. auf Ihrer letzten Rechnung von uns.
Alternativ finden Sie alle Stromprodukte, sowie eine genaue Preisübersicht bequem online auf unserer Website.
Das Paket ist deutschlandweit verfügbar. Grundvoraussetzung ist ein Stromliefervertrag mit der EGG zum Zeitpunkt der Fahrzeugauslieferung und über die gesamte Vertragslaufzeit von 36 Monaten. Die Fahrzeuge können ausschließlich über unsere Partner-Autohäuser bezogen werden.
1. Stellen Sie in unserem AutoPaket Konfigurator Ihr persönliches Mobilitätspaket zusammen.
2. Unsere Mobilitätsexperten nehmen Kontakt zu Ihnen auf und beraten Sie umfangreich zu Ihrem gewünschten Mobilitätspaket.
3. Sie schließen die Vereinbarung über das AutoPaket und den Stromliefervertrag mit der EGG ab.
4. Sie nehmen Kontakt zu dem entsprechenden Partnerautohaus auf und schließen dort den AutoPaket-Leasingvertrag ab.
5. Sie lassen die Ladebox von einem Elektriker Ihrer Wahl oder durch einen von der EGG vermittelten Elektriker (innerhalb Thüringens) installieren.
6. Sie nehmen Ihr Auto entgegen und starten durch.
Als kostenfreien Paketbaustein des AutoPakets erhalten Sie eine Ladekarte für Ihre Ladungen im öffentlichen Raum.
Mit unserer Ladekarte laden Sie europaweit an allen öffentlichen Ladestationen des Ladenetzverbunds. Eine genaue Übersicht aller dabei verfügbaren Ladesäulen ist für Sie über unseren Partner ladenetz.de oder die dazugehörige ladeapp möglich.
Mit unserer Ladekarte erhalten Sie günstige Konditionen für das Laden an Normal- und Schnelladesäulen. Ihre Ladungen im gesamten Ladenetzverbund werden durch uns quartalsweise abgerechnet. Eine genaue Preisübersicht der aktuellen Konditionen finden Sie online auf unserer Website.